LADISLAV HEJDÁNEK ARCHIVES | Cardfile

Here you will find a digitized image of Hejdánek's original filing cabinet. Its total volume is many thousand tickets. We publish them in parts as we handle them. At the moment we have worked out what prof. Hejdánek himself developed electronically. However, much work remains on paper cards. In addition to Hejdánek's extracts from reading, the filing cabinet also includes his own thought work from recent years, which cannot be found elsewhere.


<<    <   8 / 8   >>  >
records: 38

Počátek

Přísloví ()
8,22 Hospodin měl mne při počátku cesty své, před skutky svými, přede všemi časy.
22 Dominus possedit me in initio viarum suarum,
antequam quidquam faceret a principio;
23 ab aeterno ordinata sum
et ex antiquis, antequam terra fieret.
date of origin: březen 2008

Vědění a moudrost | Moudrost a vědění

Friedrich Nietzsche (1888)
5.
Ich will, ein für alle Mal, Vieles nicht wissen. – Die Weisheit zieht auch der Erkenntnis Grenzen.
(Sprüche und Pfeile)
(5880, Götzen-Dämmerung, N.-Werke, Bd. 10, Leipzig 1906, S. 237.)
date of origin: červen 2011

Vědění (a pravda)

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (2012)
1. Alles Wissen beruht auf der Übereinstimmung eines Objektiven mit einem Subjektiven. – Denn man weiß nur das Wahre; die Wahrheit aber wird allgemein in die Übereinstimmung der Vorstellungen mit ihren Gegenständen gesetzt.
2. Wir können den Inbegriff alles bloß Objektiven in unserm Wissen Natur nennen; der Inbegriff alles Subjektiven dagegen heiße das Ich, oder die Intelligenz. Beide Begriffe sin sich entgegengesetzt. ...
3. Im Wissen selbst – indem ich weiß – ist Objektives und Subjektives so vereinigt, daß man nicht sagen kann, welchem von beiden die Priorität zukomme. Es ist hier kein Erstes und kein Zweites, beide sind gleichzeitig und eins. – ...
(System des transzendentalen Idealismus, ex: Natur und geschichtlicher Prozeß, Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1984, S. 412 – Einleitung, § 1.)
date of origin: prosinec 2012