Archiv Ladislava Hejdánka | Kartotéka

Zde najdete digitalizovanou podobu Hejdánkovy originální kartotéky. Její celkový objem čítá mnoho tisíc lístků. Zveřejňujeme je po částech, jak je zvládáme zpracovávat. V tuto chvíli máme zpracované to, co prof. Hejdánek sám vypracoval elektronicky. Zbývá ovšem mnoho práce na papírových kartičkách. Kromě Hejdánkových výpisků z četby obsahuje kartotéka také jeho vlastní myšlenkovou práci z posledních let, kterou nejde dohledat jinde.


<<  <   1 / 5   >    >>
záznamů: 23

Pojmy – jejich vznik

Ladislav Hejdánek (2007)
Rádl v Útěše kritizuje „metodu pojmů konstruovaných rozumem“ (7622, s. 64). To je po mém soudu hrubě nepřesná, vlastně nepřípustná formulace. Především pojmy nejsou myšlením ani rozumem „konstruovány“, a proto také nemohou být považovány za konstrukty. To, co za konstrukt považováno být může a o čem opravdu můžeme mluvit jako o něčem konstruovaném, je nikoli pojem sám, ale to s čím je důvěrně spojen, spjat, totiž jeho příslušný intencionální „model“. Od dob Brentanových a zejména od prvního vydání Husserlových Logische Untersuchungen se stalo zvykem mluvit o „intencionálním objektu“ (nebo předmětu); naším cílem je mj. ukázat, že intencionální model, spjatý s pojmem, nemusí mít vždycky a nutně charakter „objektu“ či „předmětu“, a že někdy je naprosto nezbytné užívat pojmů, které se této charakteristice více nebo méně vymykají; pro takové případu užíváme výrazu „intencionální ne-předmět“, eventuelně „non-objekt“. V minulých dějinách filosofického myšlení se často vyskytovaly koncepce, které nějaký „vznik“ pojmů (přinejmenším některých pojmů) zcela vylučovaly; platilo to, omezíme-li se na novou dobu, zejména pro kontinentální filosofy, více nebo méně ovlivněné karteziánstvím. Už sám Descartes mluvil o tzv. vrozených (nebo věčných) idejích; po mnoha filosofických generacích to dovedl Kant až ke koncepci apriorních pojmů (ale také soudů, a dokonce nazíracích forem, tj. apriori pro smysly). Výklad o odvození druhotných pojmů z oněch prvotních, apriorních, se zdál být docela plausibilní. Naproti tomu anglosaský empirismus důsledně trval na druhotnosti resp. odvozenosti pojmů a tedy jejich vzniku resp. vznikání. Myšlenka původu pojmů nebyla však empiristy nikdy uspokojivě vyřešena, většinou zůstávalo u nevyjasněné koncepce tzv. abstrahování z původně konkrétních vjemů (impresí, počitků apod.). Popravdě vzato však pojetí původu resp. vzniku pojmů nebylo ani v jednom případě akceptovatelné (a navíc neslo s sebou neblahé dědictví velkých středověkých sporů o povaze univerzálií). Dnes se zdá, že nezbývá jiné řešení, než přisoudit myšlenkové aktivitě schopnost ustavovat resp. vytvářet „pojmy“ jako své vlastní, interní „normy“, jakési „návody jednání“ (pochopitelně myšlenkového), jakési malé „prográmky“, jimiž se myšlení může a – chce-li myslet řádně – dokonce musí spravovat ve svých aktivitách a postupech. To však nás nutně vede k odlišení intencionálních „předmětů“ (a „ne-předmětů“, tedy obecně „modelů“ jakožto (vy)myšlených a „míněných“ konstrukcí, jimž se s připomenutím Platóna říkávalo „ideální“) od příslušných intencionálních aktů, které musí být chápány jako součásti či složky výkonů myšlení samého.
(Písek, 070705-1.)
vznik lístku: červenec 2007

Pravda a objektivita | Pojmy „objektivní“

Jan Patočka (1969)
Die Schwierigkeit, die im Titel gestellte Frage zu beantworten, liegt darin , daß wir keinen objektiven Begriff von Existenz haben. Wie aber soll man die Existenz denken, wie über sie sprechen, wenn doch das Wesen eines Begriffes gerade in der Objektivität liegt, die den Gedanken dergestalt fixiert, daß alle in ihm nicht nur Gleiches, sondern Identisches denken. Auf dem Denken des Identischen beruht ja unser ganzes Wissen, die ganze Wissenschaft mit ihrer Klarheit und Wirksamkeit. Zwar können wir auch sagen, daß der Mensch außerhalb der Wissenschaft ebenfalls denkt, er denkt dann aber ohne eine derartige, jede gleichermaßen überzeugende Klarheit und Wirksamkeit. Die Menschen dachten von ihren ersten Anfängen an, als sie weder eine Philosophie noch eine Wissenschaft im systematischen Sinne besaßen, sie dachten in Mythen, Erzählungen und dichterischen Werken. Ihr Denken realisierte sich in Gefühlen und Institutionen, in bildender Kunst wie etwa in der Höhlenmalerei, in rituellen Handlungen, durch die sich der Mensch auf das Universum beziehen und eine Gemeinschaft mit den anderen begründen wollte, durch Tanz etwa, durch Zeremonie oder Magie. In alledem kann ein tiefer Sinn enthalten sein, in gewisser Hinsicht auch Wahrheit, wenn Wahrheit sich für uns nicht nur im objektiven Denken, in Urteilen und Theorien erschöpft, sondern auch wein bestimmtes Verstehen bedeutet, welches uns vom allerersten Anfang an im Leben und Dasein orientiert. … /231/ Zeigt dies alles denn nicht, daß es noch ein anderes Denken als nur das objektive gibt, ein Denken, das auch einen Sinn ergibt und uns in gewisser Hinsicht vielleicht sogar tiefer berührt als die reine Objektivität? …
(Was ist Existenz? In: 7126, Die Bewegung der menschlichen Existenz, Stuttgart 1991, S. 230-31.)
(původně: Co je existence? Filos. časopis 14, 1969, č. 5-6, str. 682-702.)
vznik lístku: únor 2002

Werte und Wertbezogenheit

Hermann Broch (1931)
Jedes Wertsystem versucht, die Welt nach gewissen Prinzipien zu formen, sich selber in die Welt zu projizieren. Das Wertsystem, oder richtiger, das fiktive oder effektive Wertsubjekt, das ihm zugeordnet wird, vollzieht in der Wirklichkeit genau das, was jede idealistische Philosophie vom theoretischen Ich fordert: es projiziert sich selber in diese Wirklichkeit nicht nur theoretisch, sondern in aller praktischen Lebensfülle durchzuführen.
Eine derartige Formung der Wirklichkeit, ihre „Umformung zu einer Wertwirklichkeit“, wird nicht nur von jedem einzelnen Menschen mit mehr oder minder großem Erfolg unentwegt versucht, sie ist bei überpersönlichen Wertgebieten noch viel deutlicher sichtbar: Staaten, Völker, Kulturen sind solche Wertkreise, die sich um fiktive, überpersönliche Wertzsubjekte lege, und je deutlicher die Wertbezogenheit hervortritt, desto deutlicher wird dieses fiktive Wertsubjekt zum „Kulturgeist“, wird der Wertkreis zum „Kulturkreis“, um mit höchstem Wertziel in den weitesten Kulturkreis einer Religion zu münden.
(Logik einer zerfallenden Welt [1931], in: 8021, S. 156-7.)
vznik lístku: říjen 2003

Wirklichkeit - lebendige | Leben - historisches | Skutečnost a čas | Erkenntnis der Zeit | Geschichtliche Wirklichkeit | Zeit und Wirklichkeit

Hermann Broch (1917)
Hat dieses verzerrte Leben noch Wirklichkeit? hat diese hypertrophische Wirklichkeit noch Leben? die pathetische Geste einer gigantischen Todesbereitschaft endet in einem Achselzucken – sie wissen nicht, warum sie sterben; wirklichkeitslos fallen sie ins Leere, dennoch umgeben und getötet von einer Wirklichkeit, die die ihre ist, da sie deren Kausalität begreifen.2
Damit ist der Problemkreis zur Erkenntnis dieser Zeit umrissen. Denn die logische Aufgabe aller historischen Erkenntnis ist im Problem der geschichtlichen Lebenswirklichkeit, welche die Zeit erfüllt und sie zur Epoche konkretisiert, gegeben, ist gegeben in der Frage: wie begreift der (hypothetische) historisch-lebendige Mensch jene Wirklichkeit, die in ihrer (empirischen) quellenmäßigen Dokumentiertheit für ihn zeugen soll? – begreift er sie, ist es nachzuweisen, daß er sie begreifen muß, weil ihre Kausalität der seinen entspricht und ihm dadurch plausibel wird, dann ist jene Wirklichkeit als die seine anzusehen, dann darf sie mit Fug für ihn zeugen.
Die Frage „Wie begreift der historische Mensch seine Wirklichkeit?“ sucht die historische Erkenntnis in eine bestimmte Richtung einzustellen. Aufgabe der Untersuchung wird es sein, die Berechtigung dieser Einstellung zu erweisen. Vorwegnehmend sei bemerkt, daß sie mit der scheinbar nämlichen, welcher der Diltheyschen3 Historik zu Grunde liegt, nicht identifiziert werden darf.
-------2 Diesen Passus hat Broch 1931 wörtlich übernommen in den „Zerfall der (I)“ der Schlafwandler-Trilogie.
(Zur Erkenntnis dieser Zeit. Paradigmatische Skizzen zur Geschichtstheorie. In: Philosophische Schriften 2, Theorie, Kommentierte Werkausgabe, Bd. 10/2 Suhrkamp Verl., Frankfurt a.M. 1977, S. 11.)
vznik lístku: říjen 2003

Geistigkeit und Wert

Hermann Broch (1917)
Man ist gewöhnt, die Werttragende Komponente der produktiven Leistung nach dem – ziemlich allgemeinen – Begriff der Geistigkeit zu orientieren.
Assoziativ gesellen sich dem Begriff (ob als Attribute oder Konstituanten sei ungesichert) Phänomene, denen durchaus ein gewisser Spannungszustand eigentümlich ist:
Einstellung auf ein unendlich fernes Ziel, Ausweitung des gegebenen Objekts ins Allgemeine: alle Leistung [ist] Symbol, Inbegriff und Anfang einer unbedingteren.
In Verfolgung der damit gegebenen Direktiven placiert sich das Problem der Geistigkeit in das umfassendere der Zielsetzungen, manifestiert im Vorhandensein von „Werten“.
(Zur Philosophie der Werte und der Geistigkeit [1917], in:8021, S. 81.)
vznik lístku: říjen 2003