Archiv Ladislava Hejdánka | Kartotéka

Zde najdete digitalizovanou podobu Hejdánkovy originální kartotéky. Její celkový objem čítá mnoho tisíc lístků. Zveřejňujeme je po částech, jak je zvládáme zpracovávat. V tuto chvíli máme zpracované to, co prof. Hejdánek sám vypracoval elektronicky. Zbývá ovšem mnoho práce na papírových kartičkách. Kromě Hejdánkových výpisků z četby obsahuje kartotéka také jeho vlastní myšlenkovou práci z posledních let, kterou nejde dohledat jinde.


Filosofické dílo a reakce na ně

Karl Jaspers (1955)
Die „Philosophie“, die hier in dritter Auflage erscheint, ist mir das liebste meiner Bücher. Da Jahrzehnte seit seinem Abschluβ vergangen sind, darf ich mich besinnen, an die Entstehung des Buches denken und an seine Absicht.
Erfahrung lehrt den Autor, wie sein Buch verstanden und miβverstanden wurde. Werde ich mir der gegnerischen Mächte bewuβt, so frage ich mich nach dem Sinn der Gegnerschaft in der Philosophie und nach der Möglichkeit einer philosophischen Polemik überhaupt.
Erfahrung lehrt den Autor weiter, wie das, wofür er denkt, in der Welt wirkt. Es zeigt sich ihm, wie sein Denken zusammentrifft mit anderem Denken der Zeit und dadurch teilnimmt an dem Gang des Philosophierens, aber auch, wie geringfügig oder verschwindend es in der Breite öffentlichen, auf Handeln und Geschehen wirksamen Denkens erscheint. Es ist die groβe Frage nach der Schwäche der Vernunft, das heiβt der Philosophie, in der Welt.
(3337, Philosophie Bd. I, Springer, Berlin etc. 1956, Nachwort, S. XV.)
vznik lístku: březen 2015