Archiv Ladislava Hejdánka | Kartotéka

Zde najdete digitalizovanou podobu Hejdánkovy originální kartotéky. Její celkový objem čítá mnoho tisíc lístků. Zveřejňujeme je po částech, jak je zvládáme zpracovávat. V tuto chvíli máme zpracované to, co prof. Hejdánek sám vypracoval elektronicky. Zbývá ovšem mnoho práce na papírových kartičkách. Kromě Hejdánkových výpisků z četby obsahuje kartotéka také jeho vlastní myšlenkovou práci z posledních let, kterou nejde dohledat jinde.


<<    <   32 / 32   >>  >
záznamů: 159

Ruská politika

Karl Jaspers (1958)
Man wird russisch-totalitäre Politik immer falsch beurteilen, wenn man nut nach den Regeln der Machtpolitik zwischen Staaten denkt. Diese Regeln sind nicht aufgehoben, vielmehr von den Russen raffiniert gehandhabt, aber einem Absoluten unterworfen, das die einzelnen politischen Handlungen nach jenen Rageln allein nicht berechnen läβt. Nur die Tatsachen der russischen /189/ Politik durch Jahrzehnte können uns belehren. Die politischen Argumentationen gehen ins Endlose, wenn man die einfachen Grundlinien der groβen Politik des Totalitären nicht jeden Augenblick gegenwärtig behält.
Das totalitäre Ruβland will nur eine Weltordnung, die Welteroberung ist mit dem Ziel der Universallösung totaler Herrschaft. Es will also keine Weltordnung, sondern ist die Macht, die vorläufig jede Weltordnung, eine vom Abendland ausgehende Weltordnung freier Staaten, zerstören möchte. Es setzt uns unter den vielleicht heilsamen Druck: Nur wenn das Abendland rein und wahrhaftig durch eine Selbsterneuerung auf den Weg gelangt, der eine Weltordnung in Freiheit für alle ermöglicht, kann es sich selbst behaupten.
6758, (Atombombe und die Zukunft des Menschen, München-Zürich 1982,
S. 188-89.)
vznik lístku: březen 2015

Darwin

Friedrich Nietzsche (1884-1885)
Heil euch, biedere Engländer
Eurem Darwin heil, verständ er
Euch so gut wie als sein Vieh!
Billig ehrt ihr Engeländer
Euren Darwin hoch, verständ er
Auch nicht mehr als Zucht von Vieh.
Heißt die Majestät verletzen
Majestatem genii !
Nur – zu Goethen ihn zu setzen
28 [46]
(Nachgelassene Fragmente, in: 4581, Sämtliche Werke 11, Colli-Montinari, München 1980, S. 308 u. 333.)
vznik lístku: leden 2001

Existenciální | Existencielní

A. Halder – M. Müller (1988)
existenziell (lat.), das unmittelbare Dasein eines Einzelnen, bestimmten Menschen betreffend, im Unterschied zu existenzial = (fundamental-)ontologisch zum Dasein des Menschen als solchem gehörig.
(6920, Philosophisches Wörterbuch, Freiburg etc. 1993 [11988], S. 86.)
vznik lístku: červenec 2001

Vnitřní a vnější

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1807)
Es ist nun zu sehen, welche Gestalt das Innere und Äußere in seinem Sein hat. Das Innere als solches muß ebensosehr ein äußeres sein und eine Gestalt haben wie das Äußere als solches; denn es ist Gegenstand oder selbst als seiendes und für die Beobachtung vorhanden gesetzt.
(2239, Phänomenologie des Geistes, ed. Hoffmeister, Leipzig 51949, S. 199.)
vznik lístku: duben 2003