LADISLAV HEJDÁNEK ARCHIVES | Cardfile

Here you will find a digitized image of Hejdánek's original filing cabinet. Its total volume is many thousand tickets. We publish them in parts as we handle them. At the moment we have worked out what prof. Hejdánek himself developed electronically. However, much work remains on paper cards. In addition to Hejdánek's extracts from reading, the filing cabinet also includes his own thought work from recent years, which cannot be found elsewhere.


<<    <   6 / 6   >>  >
records: 26

Ruská politika

Karl Jaspers (1958)
Man wird russisch-totalitäre Politik immer falsch beurteilen, wenn man nut nach den Regeln der Machtpolitik zwischen Staaten denkt. Diese Regeln sind nicht aufgehoben, vielmehr von den Russen raffiniert gehandhabt, aber einem Absoluten unterworfen, das die einzelnen politischen Handlungen nach jenen Rageln allein nicht berechnen läβt. Nur die Tatsachen der russischen /189/ Politik durch Jahrzehnte können uns belehren. Die politischen Argumentationen gehen ins Endlose, wenn man die einfachen Grundlinien der groβen Politik des Totalitären nicht jeden Augenblick gegenwärtig behält.
Das totalitäre Ruβland will nur eine Weltordnung, die Welteroberung ist mit dem Ziel der Universallösung totaler Herrschaft. Es will also keine Weltordnung, sondern ist die Macht, die vorläufig jede Weltordnung, eine vom Abendland ausgehende Weltordnung freier Staaten, zerstören möchte. Es setzt uns unter den vielleicht heilsamen Druck: Nur wenn das Abendland rein und wahrhaftig durch eine Selbsterneuerung auf den Weg gelangt, der eine Weltordnung in Freiheit für alle ermöglicht, kann es sich selbst behaupten.
6758, (Atombombe und die Zukunft des Menschen, München-Zürich 1982,
S. 188-89.)
date of origin: březen 2015